Unser Königsangeln fand bei bestem Wetter am 15.Juni ab 6:00 Uhr morgens am Krummsee statt.
König Rudi der Zweite mit seinem stattlichen Brassen. Herzlichen Glückwunsch! Die Ausbeute der anderen Teilnehmer war eher nicht vorhanden. Spaß hat es aber Allen gemacht.
Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung um 20:00 statt. Es nahmen 86 stimmberechtigte Vereinsmitglieder teil. Neben den Tätigkeitsberichten fanden auch wieder Wahlen statt. Horst Kreft wurde mit großer Mehrheit als 1. Vorsitzende bestätigt.
§12, Absatz 8 verpflichtet jedes Vereinsmitglied zur Teilnahme am Arbeitsdienst. Der Gerätewart lädt am Jahresanfang dazu ein. Die Zusage muss bis zur JHS erfolgen. Wer nicht teil nimmt, hat eine Gebühr von 100,00€ zu entrichten. Meldeschluss 2025 ist der 22. Februar.
Spendenübergabe der Aktion „Land im Glück“ beim LandLEVen Markt der LEV in Oldenburg, eine Aktion von Bauernverband, LEV und Landwirten aus der Region. Gewonnen haben Vereine und gemeinnützige Institutionen die im Vorwege vorgeschlagen wurden.
Unsere Jugendgruppe war auch dabei und wird sich hiermit die Jugendfreizeit im Sommer verschönern. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!!!!
Am 10.Februar ist Jahreshauptversammlung, für die Jugend um 15:00, um 17:00 für die Senioren in der Mensa der Jacob-Linau-Schule. Fangmeldung nicht vergessen!!!
Seit vergangenen Samstag verfügt der NAV am Mühlenteich in Lensahn über einen barrierefreien, rollstuhlgerechten Angelplatz. Dieser wurde von fleißigen Vereinsmitgliedern im Rahmen eines Arbeitsdienstes errichtet und ermöglicht es nun, auch Anglern mit Beeinträchtigung ihrer Leidenschaft nachzugehen. Dieser liegt auf dem Damm, nahe des Wasserüberlaufes.
Ob im höheren Lebensalter, durch Krankheit oder Unfall kann man langsam oder schnell ein Schicksal erleiden, wo sich die Lebensumstände und die Freizeitmöglichkeiten stark einschränken.
Beim Angeln soll es nicht so sein! Wir wollen uns so auch Sportfreunden mit Beeinträchtigungen gegenüber weiter öffnen.
So wurde dieser spezielle Angelplatz errichtet, der ausschließlich von der o.g. Personengruppe genutzt werden darf.
Die Kosten wurden aus unserer Spendenkasse getragen.