Autor: Wieland Schmatzler

Pachtvertrag Kleiner und Großer Mühlenteich Lensahn verlängert!!

Liebe Vereinsmitglieder,

nachdem wir den Pachtvertrag für den „Großen und Kleinen Mühlenteich“ aus bekannten Gründen, auch wegen Verlandung des „Kleinen Mühlenteich“ nicht verlängern konnten, ist durch den Wasser- und Bodenverband nun der „Kleine Mühlenteich“ komplett saniert worden. lediglich am Ablauf werden noch ein paar Reparaturarbeiten durch die HOV durchgeführt.

Heute konnte ich mit dem Herzog von Oldenburg eine weitere Verlängerung des Pachtvertrages bis 2034 unterzeichnen.

Das bedeutet, Ihr dürft dort ab sofort wieder unter Beachtung der Schonzeiten angeln .

Viel Petri, Horst

Das hat ordentlich Luft gegeben!

Besonderer Schutz des Dorsches 2023

Das Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) weist darauf hin, dass für Freizeitfischer (AnglerInnen, HobbyfischerInnen) in der gesamten westlichen Ostsee im Jahr 2023 eine strenge Fangbegrenzung für Dorsch gilt.

So darf im Jahr 2023 lediglich ein Dorsch je Freizeitfischer und Tag entnommen bzw. behalten werden. Im Zeitraum vom 15. Januar bis zum 31. März 2023 unterliegen die Dorsche einer besonderen Schonung – in diesem Zeitraum darf kein Dorsch entnommen und behalten werden. Die gezielte Freizeitfischerei auf Dorsch ist in der Schonzeit verboten.

Diese Regelung gilt völlig unabhängig davon, wo oder wie diese Dorsche gefangen wurden – unabhängig, ob von Land oder auf See, also gleichermaßen am Strand, von Seebrücken, vom Boot oder auch vom gewerblichen Angelkutter aus.

Das Mindestmaß für Dorsche liegt für Freizeitfischer in Schleswig-Holstein gemäß Küstenfischereiverordnung unverändert bei 38 cm.

Jahreshauptversammlung 2023

Es ist vollbracht, die Jahreshauptversammlung 2023 fand endlich wieder im gewohnten Rahmen statt.

Wie ist die Beteiligung? Kommen alle?
Da sind sie schon!
Horst Kreft wurde zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch.
Elli und Peter Klüver erhielten für ihre langjährigen Dienste für den Verein als Anerkennung einen Strandkorb. Elli kümmerte sich 37 Jahre um die Vermietung der Krummsee-Hütte, Peter war 34 Jahre im Vorstand tätig. Vielen Dank.

Krummseefreizeit 2022

Durchwachsenes Wetter aber viel gute Laune! Neben Angeln stand auch Knotenkunde, Vorfachaufbau, Ruderkurs, Fliegenbinden, Spinner bauen und damit Fische fangen sowie die Gewässeruntersuchung mit Hilfe der Suche von Kleinstlebewesen auf dem Programm. Es war wieder eine schöne Woche am Krummsee.

Vielen Dank für die Beteiligung, Danke an die Mahlzeiten-Unterstützung von Gudrun & Michael Schaube , an Karola & Wieland Schmatzler für den leckeren Nachtisch und an alle anderen für Eis etc. und natürlich ein dickes Dankeschön an die Betreuer für die Hilfe und die teilweise kurzen Nächte.

Schöne Grüße vom See

Fabian